Liebes Pro
-‐
canalba
-‐
Team,
bitte e
ntschuldigt das lange Schweigen!
Nach unserem letzten Eintrag brach eine nicht abbrechende Kette an Arztbesuchen auf
uns ein. Nilo hatte einen Bienenstich zwischen den Zehenballen und einen Wespenstich
am Mund, zwei Mal To
nsilitis, zwei Mal Durchfall, Wurmbefall, einen negativ
ausfallenden Test auf Giardien und zu guter Letzt einen Nickhautdrüsenvorfall im
rechten Auge, mit notwendiger Operation, die gut verlaufen ist. Er musste für 10 Tage
eine riesige Halskrause tragen un
d mit ihr essen und schlafen. Die Klinik, die diese
Operation ausgeführt hat
te
, hat auch eine fehlende Impfung vom vergangenen Jahr
entdeckt und diese nachgeholt und mich mit einer Präputialspü
lu
ng plus Instruktionen
versehen. Seitdem wir Ende September al
le
s gut überstanden hatt
en, geht es Nilo gut
und er ist gesund und sehr unternehmungslustig und verspielt. Unser Hausarzt meinte,
dass Nilo wie ein Kind, das in die Kita kommt, erst einmal alle Kinderkrankheiten
bekommen hat, die er nicht kannte, um dann i
mmun gegen die hier üblichen Bakterien
und Viren zu sein.
Nilo liebt sein Essen, alle Leckerli und spielt drinnen mit seinen Spielsachen und Decken
und draussen mit jedem Hund, der ihn mag. Er hat ein paar wunderbare
Liebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbeiten
an
der
Leinenführigkeit.
Mit
Nilo
zu
spazieren
ist
aber
sowieso
unkompliziert,
da
er
schon
mal
zieht,
aber
in
der
Regel
immer
an
der
lockeren
Leine
läuft,
ob
sie
kurz
oder
lang
ist.
Er
interessiert
sich
nicht
für
Jogger
oder
andere
seltsamen
Dinge,
schnuppert,
egal,
was
da
gerade
an
ihm
durchrattert,
gemütlich
vor
sich
hin.
Nilo
ist
einfach
lieb
und
geduldig,
nie
aggressiv,
auch
wenn
er
mal
leise
knurrt,
wenn
ihm
was
spanisch
vorkommt.
Er
ist
offen
aber
zurückhaltend
zu
Fremden
und
hat
keine
Angst
vor
Menschen,
ob
groß
oder
klein.
In
der
Straße
hat
er
sich
an
alle
Geräusche
gewöhnt
und
erschrickt
nur
noch
selten.
Er
liebt
Bagger
und
Baustellen
und
beobachtet
ganz
genau,
was
da
getan
wird.
Er
fährt
Auto
mit
Vergnügen,
es
wird
ihm
nicht
schlecht,
und
Bahn
noch
etwas
ängstlich,
aber
tapfer!
Die
Wohnungsklingel
habe
ich
aktuell
deaktiviert,
da
er
immer
so
erschrickt,
dass
er
sogar
seine
Stimme
gefunden
hat.
Er
bellt
aber
so
gut
wie
nie
und
ich
kann
nicht
sagen,
dass
ich
seine
Stimme
erkennen
würde.
Nilo
und
ich
haben
es
wundervoll
zusammen
und
mit
all
unseren
neuen
Bekannten.
Nilo
ist
ein
unglaubliches
Hündchen
und
ich
bin
sehr
dankbar,
dass
ich
ihn
bekommen
habe.
Bitte
bleiben
Sie
alle
gesund!HundefrLiebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbeiten
an
der
Leinenführigkeit.
Mit
Nilo
zu
spazieren
ist
aber
sowieso
unkompliziert,
da
er
schon
mal
zieht,
aber
in
der
Regel
immer
an
der
lockeren
Leine
läuft,
ob
sie
kurz
oder
lang
ist.
Er
interessiert
sich
nicht
für
Jogger
oder
andere
seltsamen
Dinge,
schnuppert,
egal,
was
da
gerade
an
ihm
durchrattert,
gemütlich
vor
sich
hin.
Nilo
ist
einfach
lieb
und
geduldig,
nie
aggressiv,
auch
wenn
er
mal
leise
knurrt,
wenn
ihm
was
spanisch
vorkommt.
Er
ist
offen
aber
zurückhaltend
zu
Fremden
und
hat
keine
Angst
vor
Menschen,
ob
groß
oder
klein.
In
der
Straße
hat
er
sich
an
alle
Geräusche
gewöhnt
und
erschrickt
nur
noch
selten.
Er
liebt
Bagger
und
Baustellen
und
beobachtet
ganz
genau,
was
da
getan
wird.
Er
fährt
Auto
mit
Vergnügen,
es
wird
ihm
nicht
schlecht,
und
Bahn
noch
etwas
ängstlich,
aber
tapfer!
Die
Wohnungsklingel
habe
ich
aktuell
deaktiviert,
da
er
immer
so
erschrickt,
dass
er
sogar
seine
Stimme
gefunden
hat.
Er
bellt
aber
so
gut
wie
nie
und
ich
kann
nicht
sagen,
dass
ich
seine
Stimme
erkennen
würde.
Nilo
und
ich
haben
es
wundervoll
zusammen
und
mit
all
unseren
neuen
Bekannten.
Nilo
ist
ein
unglaubliches
Hündchen
und
ich
bin
sehr
dankbar,
dass
ichLiebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbeiten
an
der
Leinenführigkeit.
Mit
Nilo
zu
spazieren
ist
aber
sowieso
unkompliziert,
da
er
schon
mal
zieht,
aber
in
der
Regel
immer
an
der
lockeren
Leine
läuft,
ob
sie
kurz
oder
lang
ist.
Er
interessiert
sich
nicht
für
Jogger
oder
andere
seltsamen
Dinge,
schnuppert,
egal,
was
da
gerade
an
ihm
durchrattert,
gemütlich
vor
sich
hin.
Nilo
ist
einfach
lieb
und
geduldig,
nie
aggressiv,
auch
wenn
er
mal
leise
knurrt,
wenn
ihm
was
spanisch
vorkommt.
Er
ist
offen
aber
zurückhaltend
zu
Fremden
und
hat
keine
Angst
vor
Menschen,
ob
groß
oder
klein.
In
der
Straße
hat
er
sich
an
alle
Geräusche
gewöhnt
und
erschrickt
nur
noch
selten.
Er
liebt
Bagger
und
Baustellen
und
beobachtet
ganz
genau,
was
da
getan
wird.
Er
fährt
Auto
mit
Vergnügen,
es
wird
ihm
nicht
schlecht,
und
Bahn
noch
etwas
ängstlich,
aber
tapfer!
Die
Wohnungsklingel
habe
ich
aktuell
deaktiviert,
da
er
immer
so
erschrickt,
dass
er
sogar
seine
Stimme
gefunden
hat.
Er
bellt
aber
so
gut
wie
nie
und
ich
kann
nicht
sagen,
dass
ich
seine
Stimme
erkennen
würde.
Nilo
und
ich
haben
es
wundervoll
zusammen
und
mit
all
unseren
neuen
Bekannten.
Nilo
ist
ein
unglaubliches
Hündchen
und
ich
bin
sehr
dankbar,
dass
ich
ihn
bekommen
habe.
Bitte
bleiben
Sie
alle
gesund!
ihn
bekommenLiebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbeiten
an
der
Leinenführigkeit.
Mit
Nilo
zu
spazieren
ist
aber
sowieso
unkompliziert,
da
er
schon
mal
zieht,
aber
in
der
Regel
immer
an
der
lockeren
Leine
läuft,
ob
sie
kurz
oder
lang
ist.
Er
interessiert
sich
nicht
für
Jogger
oder
andere
seltsamen
Dinge,
schnuppert,
egal,
was
da
gerade
an
ihm
durchrattert,
gemütlich
vor
sich
hin.
Nilo
ist
einfach
lieb
und
geduldig,
nie
aggressiv,
auch
wenn
er
mal
leise
knurrt,
wenn
ihm
was
spanisch
vorkommt.
Er
ist
offen
aber
zurückhaltend
zu
Fremden
und
hat
keine
Angst
vor
Menschen,
ob
groß
oder
klein.
In
der
Straße
hat
er
sich
an
alle
Geräusche
gewöhnt
und
erschrickt
nur
noch
selten.
Er
liebt
Bagger
und
Baustellen
und
beobachtet
ganz
genau,
was
da
getan
wird.
Er
fährt
Auto
mit
Vergnügen,
es
wird
ihm
nicht
schlecht,
und
Bahn
noch
etwas
ängstlich,
aber
tapfer!
Die
Wohnungsklingel
habe
ich
aktuell
deaktiviert,
da
er
immer
so
erschrickt,
dass
er
sogar
seine
Stimme
gefunden
hat.
Er
bellt
aber
so
gut
wie
nie
und
ich
kann
nicht
sagen,
dass
ich
seine
Stimme
erkennen
würde.
Nilo
und
ich
haben
es
wundervoll
zusammen
und
mit
all
unseren
neuen
Bekannten.
Nilo
ist
ein
unglaubliches
Hündchen
und
ich
bin
sehr
dankbar,
dass
ich Liebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbeiten
an
der
Leinenführigkeit.
Mit
Nilo
zu
spazieren
ist
aber
sowieso
unkompliziert,
da
er
schon
mal
zieht,
aber
in
der
Regel
immer
an
der
lockeren
Leine
läuft,
ob
sie
kurz
oder
lang
ist.
Er
interessiert
sich
nicht
für
Jogger
oder
andere
seltsamen
Dinge,
schnuppert,
egal,
was
da
gerade
an
ihm
durchrattert,
gemütlich
vor
sich
hin.
Nilo
ist
einfach
lieb
und
geduldig,
nie
aggressiv,
auch
wenn
er
mal
leise
knurrt,
wenn
ihm
was
spanisch
vorkommt.
Er
ist
offen
aber
zurückhaltend
zu
Fremden
und
hat
keine
Angst
vor
Menschen,
ob
groß
oder
klein.
In
der
Straße
hat
er
sich
an
alle
Geräusche
gewöhnt
und
erschrickt
nur
noch
selten.
Er
liebt
Bagger
und
Baustellen
und
beobachtet
ganz
genau,
was
da
getan
wird.
Er
fährt
Auto
mit
Vergnügen,
es
wird
ihm
nicht
schlecht,
und
Bahn
noch
etwas
ängstlich,
aber
tapfer!
Die
Wohnungsklingel
habe
ich
aktuell
deaktiviert,
da
er
immer
so
erschrickt,
dass
er
sogar
seine
Stimme
gefunden
hat.
Er
bellt
aber
so
gut
wie
nie
und
ich
kann
nicht
sagen,
dass
ich
seine
Stimme
erkennen
würde.
Nilo
und
ich
haben
es
wundervoll
zusammen
und
mit
all
unseren
neuen
Bekannten.
Nilo
ist
ein
unglaubliches
Hündchen
und
ich
bin
sehr
dankbar,
dass
ich Liebes
Pro-‐canalba-‐Team,
bitte
entschuldigt
das
lange
Schweigen!
Nach
unserem
letzten
Eintrag
brach
eine
nicht
abbrechende
Kette
an
Arztbesuchen
auf
uns
ein.
Nilo
hatte
einen
Bienenstich
zwischen
den
Zehenballen
und
einen
Wespenstich
am
Mund,
zwei
Mal
Tonsilitis,
zwei
Mal
Durchfall,
Wurmbefall,
einen
negativ
ausfallenden
Test
auf
Giardien
und
zu
guter
Letzt
einen
Nickhautdrüsenvorfall
im
rechten
Auge,
mit
notwendiger
Operation,
die
gut
verlaufen
ist.
Er
musste
für
10
Tage
eine
riesige
Halskrause
tragen
und
mit
ihr
essen
und
schlafen.
Die
Klinik,
die
diese
Operation
ausgeführt
hatte,
hat
auch
eine
fehlende
Impfung
vom
vergangenen
Jahr
entdeckt
und
diese
nachgeholt
und
mich
mit
einer
Präputialspülung
plus
Instruktionen
versehen.
Seitdem
wir
Ende
September
alles
gut
überstanden
hatten,
geht
es
Nilo
gut
und
er
ist
gesund
und
sehr
unternehmungslustig
und
verspielt.
Unser
Hausarzt
meinte,
dass
Nilo
wie
ein
Kind,
das
in
die
Kita
kommt,
erst
einmal
alle
Kinderkrankheiten
bekommen
hat,
die
er
nicht
kannte,
um
dann
immun
gegen
die
hier
üblichen
Bakterien
und
Viren
zu
sein.
Nilo
liebt
sein
Essen,
alle
Leckerli
und
spielt
drinnen
mit
seinen
Spielsachen
und
Decken
und
draussen
mit
jedem
Hund,
der
ihn
mag.
Er
hat
ein
paar
wunderbare
Hundefreundschaften
geschlossen,
die
wir
fleißig
pflegen.
In
der
Hundeschule
kommen
wir
langsam
voran,
weil
unsere
Gruppe
sich
jetzt
natürlich
nicht
mehr
treffen
darf,
er,
als
er
krank
war,
nicht
gehen
konnte,
und
danach
der
Trainer
im
Urlaub
war.
In
der
Gruppe
hat
er
sich
mit
Freude
ins
Getümmel
gestürzt,
wenn
die
Hunde
frei
laufen
durften
und
Nilo
ist
auch
dort
mit
jedem
Hund
freundlich
und
besonders
auch
mit
denen
gut,
die
mit
anderen
nicht
so
leicht
auskommen.
Wir
nehmen
jetzt
ab
und
zu
eine
Einzelstunden
um
diese
Zeit
zu
überbrücken.
Nilo
kann
Warten
aus
der
Pistole
geschossen
und
macht
Sitz,
Platz,
Pfote
rechts
und
links,
Männchen,
Hi
five
und
seinen
Abruf
fast
ganz
sicher.
Er
kann
minutenlang
auf
seinen
Hinterbeinen
gehen.
Wir
arbei