So, Weihnachten haben wir mit Besuch und Krach sowie vielen neuen Gerüchen gut überstanden. Heute haben wir das erste Mal Schleppleinentraining absolviert, welches erstaunlich gut klappte. Nur Menschen, Kinderwagen und Fahrräder, die unseren Weg kreuzten, fand Dexter ziemlich blöd. Da war er dann doch wieder sehr sehr ängstlich.
Aber es wird immer besser.
Wir hatten die erste Negativerfahrung, da wir die Idee hatten, mit Dexter ein Futtersuchspiel zu spielen. Dies ging so lange gut, bis unsere 10 jährige Tochter sich das Behältnis nehmen wollte, um ihm zu zeigen, wo das Futter rauskommt. Sie wurde angekurrt und Dexter hat die Zähne gefletscht. Also, mit Futter spielen ist noch keine gute Idee. Auch mein Sohn, der 21 ist, durfte nicht "mitspielen". Da war es das selbe Spiel. Nur ich durfte dann das Spiel nehmen und somit die Situation entschärfen. Damit warten wir dann also noch, bis Dexter sich sicher ist, dass ihm hier kein Futter geklaut wird.
Ansonsten ist er nach wie vor sehr vorsichtig, unsicher und noch ängstlich.
Hat mich aber wohl als seinen Rudelführer ernannt, bei mir ist er bereits wesentlich entspannter. Ach ja, und er schläft mittlerweile alleine unten im Wohnzimmer. Und ich in meinem Bett.
Viele Grüße
Nicole