Ihr fragt Euch, von wem hier die Rede ist ...
Natürlich von " ENZO" ! Ja, man kann es kaum glauben. Unser kleiner, supermega schüchterner und ängstlicher Schatz hat sich super entwickelt. Enzo geht es sehr, sehr gut. Er macht täglich Fortschritte.
Ab dem 2. Tag war er bereits stubenrein und er scharrt nach dem Pippi machen! Stolzer Hund halt ...
Seine Augen strahlen förmlich ...wenn es zum Beispiel Futter in der Küche gibt. Enzo wedelt freudig aufgeregt mit seinem Schwänzchen, schaut mich an und führt ein Tänzchen auf, bis er sein Futter bekommt.
Ein Antischlingnapf ist genau das richtige für ihn (s.Foto). Denn er saugt sonst das Futter in sich rein. Außerdem ist es eine gute Beschäftigung. Denn er ist so ein schlaues Köpfchen. Ich habe Enzo auch ein kleines Intelligenz Spielzeug, mit Leckerchen befüllt, hingestellt. Er brauchte genau 20 Sekunden, bis er es geleert hatte. Hier was schieben, da ein Klötzchen rausheben, dort etwas umklappen ... ich traute meinen Augen kaum! Er hatte so einen Spaß, dass wir es natürlich nochmal befüllten. Egal was man Enzo für ein Spiel zum tüfteln gibt, er ist mit großer Begeisterung dabei.
Und wir sind mächtig stolz auf unsere Maus !!!
Auch das Gassi gehen liebt der Kleine sehr ... Schwanzwedeln und Freundentänzchen sind der Standard !!! Sobald wir draußen bei den Feldern sind (also direkt hinter unserem Grundstück), strahlt dieser kleine Schatz nur so vor Freude. Seine Rute geht sofort in die Höhe (kaum zu Glauben...) und er stolziert flotten Schrittes neben seinem besten Freund Saddy. Auch wenn Saddy dann von der Leine darf, stört Enzo das gar nicht. Enzo geht natürlich noch mit langer Joggingleine (mit Bauchgurt am Menschen) oder besser hüpft wie ein kleiner Welpe mal neben uns, mal vor uns, um an ALLEM zu schnüffeln.
Mit nicht Kläffern hat er überhaupt kein Problem. Obwohl er ja an der Leine ist, hat er schon zwei superliebe Hündinnen und einen Rüden aus der Nachbarschaft kennengelernt. Enzo war begeistert ...hi,hi.
Zuhause brauchen wir auch nicht mehr auf ihn zu zukriechen. Wir bewegen uns seitlich, nie frontal auf ihn zu. Das klappt wirklich schon super. Enzo hat oft beobachtet, das ich schon mal über Saddy, wenn er mal wieder in einem Durchgang liegt, vorsichtig drüber steige um ihn nicht zu wecken. Das kann ich sogar jetzt auch bei Enzo machen. Er macht nur die Augen kurz ein bisschen auf und bleibt dann ganz ruhig liegen und schäft weiter. Wir freuen uns sehr, das Enzo langsam anfängt, uns zu vertrauen.
So, kommen wir nun zu unserem neuen WACHHUND !!!
Enzo entgeht nichts, aber absolut gar nichts. Sowohl am Tag aber besonders, wenn es dunkel wird. Wenn mein Mann und mein Sohn von der Arbeit kommen und Enzo ein Geräusch an der Haustür hört, schlägt er sofort mit einer recht kräftigen, dunklen Stimme an! Wir sind begeistert. Enzo hat seine Bestimmung gefunden. Na ja, das mit dem Aufhören zu Bellen müssen wir noch ein bisschen üben. Ha, ha !!!
Freies Streicheln ist natürlich noch nicht drin, aber nach den ersten Tagen bei uns habe ich Enzo nach dem Ableinen immer ganz kurz mit einer Bürste quasi gestreichelt ... eben ohne Hände. Das hat ihm sehr gut getan, gerade am Hals. Als er seinen Hals wohlig gegen die Bürste drückte, habe ich aufgehört und bin gegangen. Wie sagt man so schön, wenn es am schönsten ist soll man gehn! So habe ich es Tag für Tag gemacht, bis ich ihn dann mit meiner Hand kurz streicheln konnte.
Jetzt ist es so, wenn ich ihn mit einer höheren Stimme animiere, zu mir zu kommen und ihm meine Hand hinhalte, kommt er auf mich zu, stubst meine Hand mit seiner Nase an und ich darf ihn kurz streicheln... natürlich freue ich mich riesig !!! Bei meinen beiden Männern ist Enzo noch nicht ganz so weit. Aber ich bin ja auch diejenige, die, seit Enzo da ist, rund um die Uhr zu Hause war. So langsam fange ich an, das Haus kurzzeitig zu verlassen, natürlich nur wenn einer meiner Männer zu Hause ist. Das klappt auch toll.
Ganz ehrlich, irgendwie klappt alles echt super! Enzo ist wirklich ein supersüßer Schatz ! Er gibt sich so große Mühe uns zu lesen und wir machen das natürlich auch bei ihm.
Ach so, wir waren ja beim Tierarzt (Bericht müsstet ihr schon haben...), auch dort war Enzo superlieb. Autofahren mag er sehr gerne, nachdem er gesichert wurde, kuschelte er sich auf der Rückbank in die Decke und döste vor sich hin. Im Behandlungszimmer durfte ich ihn hochnehmen, an mich drücken und so lange halten, bis die Ärtztin ihn untersucht hatte.
Er duckte sich nicht, er zitterte nicht und sogar sein Schwänzchen war nicht eingeklemmt. Er war soooooo mutig und lieb!!!
Megaliebe Grüße an ALLE und einmal Abschlecken von Enzo und Saddy
Bis bald ...